Die besten Kreditkarten für den Urlaub

Die FMH-Finanzberatung hat im Auftrag von ntv ermittelt, welche Anbieter die besten Reisekarten haben – unabhängig von einem etwaigen Girokonto. Dabei haben wir nicht nur auf die Gebühren geachtet, sondern vor allem die Leistungen unter die Lupe genommen. Denn auch eine vermeintlich kostenfreie Karte kann schnell sehr teuer werden und umgekehrt. Zum Beispiel, wenn die ausgebende Bank für deren Einsatz, vorallem im Ausland außerhalb des Euroraums, kräftige Aufschläge von bis zu 2% verlangt.

Die beste Kreditkarte für Vielreisende

ohne Girokonto

Karte
Ausgebende Bank
Karten-
entgelt
pro Jahr
Auslands-
einsatz
entgelt
Reise-
versiche-
rungen*

Gesamt-
punkte
FMH-
Bewertung
GoldCard Hanseatic Bank 35,00 € 2,00 % R; K; G und andere 17,50 sehr gut
TF Bank Mastercard Gold TF Bank 0,00 € ohne R; K; G und andere 17,00 sehr gut
Gebührenfrei Mastercard Gold Advanzia Bank 0,00 € ohne R; K; G und andere 17,00 sehr gut
Premium Kreditkarte Targobank 97,00 € 1,85 % R; K; G und andere 17,00 sehr gut
WeCanHelp Mastercard Advanzia Bank 0,00 € ohne R; K; G und andere 16,50 gut
Deutschland-Kreditkarte Gold Hanseatic Bank 45,00 € 2,00 % R; K; G und andere 16,00 gut
Special Goldcard BW Bank 80,00 € 1,50 % R; K; und andere 15,50 gut

* R = Rücktrittvers.; K = Auslandsreisekrankenvers.; G = Gepäckvers.

ausgewertet wurden 19 Anbieter

Quelle: FMH-Finanzberatung

Details zur Auswertung

Die besten Urlaubskreditkarten 2021

Unsere Website verwendet an einigen Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzer­freundlicher zu machen. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenen­falls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können.

Weitere Informationen zum Thema Cookies und Schutz Ihrer Daten finden Sie hier .