Die besten Festgelder

Die FMH-Finanzberatung wurde von ntv beauftragt, herauszufinden, welche ausländischen Banken, unter Berücksichtigung des Länderrankings der jeweiligen Anlageländer die höchsten Zinsen bezahlen: Sind die möglichen höheren Risiken der ausländischen Banken durch entsprechend höhere Renditen gerechtfertigt? Daher wurde neben dem Zinsranking für drei Anlagezeiten auch das Länderranking in die Auswertung mit eingebaut.

Die besten Festgelder von ausländischen Banken

mit Länderrating


Bank
Einlagen-
sicherung
von..
Länderrating
(Moody´s)
Zins
1 Jahr
Zins
2 Jahre
Zins
3 Jahre
FMH-
Platzierungs-
punkte
Ausländische Direktbanken
Sberbank Direct Österreich Aa1 0,35% 0,45% 0,50% 3,50
Credit Agricole * Frankreich Aa2 0,36% 0,51% 0,61% 3,50
NIBC Direct Niederlande Aaa 0,35% 0,40% 0,45% 3,50
Bigbank AS Estland A1 0,40% 0,70% 0,90% 4,00
Klarna AB Schweden Aaa 0,00% 0,45% 0,65% 4,25
Ausländische Banken über Vermittler
J&T Banka (Weltsparen) Tschechien Aa3 0,60% 1,20% 1,30% 4,50
PayRay (Weltsparen) Litauen A3 0,65% 1,00% 1,20% 7,00
illimity Bank (Weltsparen) Italien Baa3 0,65% 1,10% 1,15% 9,25
Investbank (Weltsparen) Bulgarien Baa1 0,75% 0,90% 1,00% 9,50
Banca Progetto (Weltsparen) Italien Baa3 0,60% 1,00% 1,10% 10,25

* Zinssatz ab 06.04.2021

Es wurden 85 Banken ausgewertet

Quelle: FMH-Finanzberatung

Preisträger: Die besten Festgelder

WeltSparen
Alle Auszeichnungen für: WeltSparen

Details zur Auswertung

Die besten Festgeldzinsen von auslaendischen Banken

Unsere Website verwendet an einigen Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzer­freundlicher zu machen. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenen­falls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können.

Weitere Informationen zum Thema Cookies und Schutz Ihrer Daten finden Sie hier .