Beste Tagesgeldbank 2011

Die FMH-Finanzberatung legt großen Wert darauf, dass eine Bank über einen sehr langen Zeitraum sehr gut sein muss, damit Sie sich “Beste Tagesgeldbank” nennen darf.

Tagesgeld wird eine immer interessantere Geldanlage. Waren im September 2008, laut Bundesbank-Statistik, noch 476.817 Mrd Euro auf einem Tagesgeldkonto angelegt, sind es im September 2011 bereits 729.240 Mrd Euro.

Anlagegelder mit einer Kündigungszeit von 3 Monaten (z.B. Sparbücher) waren von September 2008, laut Bundesbank-Statistik, von 419.923 Mrd Euro nur auf 509.809 Mrd Euro im September 2011 angewachsen.

Viele Jahre war es üblich, dass hauptsächlich die Neukunden von den hohen Tagesgeldzinsen profitierten. Zwischenzeitlich glänzen gerade die meisten TOP-Anbieter damit, dass sie für Neu- und Bestandskunden die gleichen Zinssätze im Angebot haben. Für diese Auszeichnung wurden von Januar bis November 2011 die Zinssätze von 71 Banken ausgewertet. Die besten Anbieter nehmen Spitzenplätze ein, egal ob für Neu- oder Bestandskunde oder ob der Anlagebetrag 1.000 Euro oder 50.000 Euro ist. Dies ist für eine derartige Auswertung angenehm, weil man keine Sternchen und Einschränkungen benötigt für bestimmte Zielgruppen oder Anlagebeträge.

Der Sieger mit der deutschen Einlagensicherung ist die Bank of Scotland vor der GE Capital Direkt und der Cortal Consors. Bei der gesetzlichen Einlagensicherung ist es die NIBC Direkt vor der DenizBank. Weil die Sieger in ihrer Gruppe (gesetzliche und deutsche Einlagensicherung) jeweils in allen Kategorien die Besten waren, mussten keine weiteren Unterteilungen vorgenommen werden.

1.000 Euro Anlagebetrag

mit Neukundenangeboten

Ausgewertet wurden die Zinsmeldungen von 75 Banken an die FMH-Finanzberatung von Januar bis November 2011. Aus dem wöchentlichen Ranking wurde ein Mittelwert der einzelnen Platzierungen gebildet.

Institute mit gesetzliche Einlagensicherung
von 100.000 Euro
Anzahl der
Auswertungen
Durchschnitts-
platzierung
NIBC Direct 43 3,86
DenizBank 43 8,02
Akbank N.V. 43 9,47
GarantiBank 43 9,79
leer
Institute mit erweiterter deutschen
Einlagensicherung
Anzahl der
Auswertungen
Durchschnitts-
platzierung
Bank of Scotland 43 3,42
Cortal Consors 44 4,27
PSD Bank RheinNeckarSaar e.G. 44 5,73
ING-DiBa 44 6,20
Hanseatic Bank 44 6,86
Audi Bank direct 44 6,89

Stand: November 2011

Quelle: FMH-Finanzberatung

50.000 Euro Anlagebetrag

mit Neukundenangeboten

Ausgewertet wurden die Zinsmeldungen von 75 Banken an die FMH-Finanzberatung von Januar bis November 2011. Aus dem wöchentlichen Ranking wurde ein Mittelwert der einzelnen Platzierungen gebildet.

Institute mit gesetzliche Einlagensicherung
von 100.000 Euro
Anzahl der
Auswertungen
Durchschnitts-
platzierung
NIBC Direct 43 3,91
Advanzia Bank 43 6,21
DenizBank 42 10,52
Akbank N.V. 43 11,19
leer
Institute mit erweiterter deutschen
Einlagensicherung
Anzahl der
Auswertungen
Durchschnitts-
platzierung
Bank of Scotland 43 2,84
Cortal Consors 44 6,16
ING-DiBa 44 7,36
Hanseatic Bank 44 8,05
GE Capital Direkt 44 8,25
Volkswagen Bank direct 44 8,27

Stand: November 2011

Quelle: FMH-Finanzberatung

1.000 Euro Anlagebetrag

Bestandskunden

Ausgewertet wurden die Zinsmeldungen von 75 Banken an die FMH-Finanzberatung von Januar bis November 2011. Aus dem wöchentlichen Ranking wurde ein Mittelwert der einzelnen Platzierungen gebildet.

Institute mit gesetzliche Einlagensicherung
von 100.000 Euro
Anzahl der
Auswertungen
Durchschnitts-
platzierung
NIBC Direct 43 2,40
DenizBank 43 5,47
Akbank N.V. 43 5,86
GarantiBank 43 6,19
leer
Institute mit erweiterter deutschen
Einlagensicherung
Anzahl der
Auswertungen
Durchschnitts-
platzierung
Bank of Scotland 43 1,77
GE Capital Direkt 44 4,23
comdirect bank 44 6,39
Santander Direkt Bank 44 6,39
Ziraat Bank 44 7,23
Oyak Anker Bank 44 7,27

Stand: November 2011

Quelle: FMH-Finanzberatung

50.000 Euro Anlagebetrag

Bestandskunden

Ausgewertet wurden die Zinsmeldungen von 75 Banken an die FMH-Finanzberatung von Januar bis November 2011. Aus dem wöchentlichen Ranking wurde ein Mittelwert der einzelnen Platzierungen gebildet.

Institute mit gesetzliche Einlagensicherung
von 100.000 Euro
Anzahl der
Auswertungen
Durchschnitts-
platzierung
NIBC Direct 43 2,70
DenizBank 43 6,60
Akbank N.V. 43 7,09
GarantiBank 43 7,74
leer
Institute mit erweiterter deutschen
Einlagensicherung
Anzahl der
Auswertungen
Durchschnitts-
platzierung
Bank of Scotland 43 1,95
GE Capital Direkt 44 5,11
Merkur Bank KGaA 44 5,98
Santander Direkt Bank 44 8,07
CosmosDirekt 44 8,82
Ziraat Bank 44 8,91

Stand: November 2011

Quelle: FMH-Finanzberatung

Preisträger: Beste Tagesgeldbank 2011

Bank of Scotland
Alle Auszeichnungen für: Bank of Scotland
NIBC Direct
Alle Auszeichnungen für: NIBC Direct
GE Capital Direkt
Alle Auszeichnungen für: GE Capital Direkt

Details zur Auswertung

Beste Tagesgeldbank 2011

Unsere Website verwendet an einigen Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzer­freundlicher zu machen. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenen­falls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können.

Weitere Informationen zum Thema Cookies und Schutz Ihrer Daten finden Sie hier .