Es lohnt sich in jedem Fall seine Depot-Bank bezielt auszusuchen. Ideal ist eine Bank mit niedrigen Kosten, ohne auf optimale Dienstleistung verzichten zu müssen.
Es lohnt sich in jedem Fall seine Depot-Bank bezielt auszusuchen. Ideal ist eine Bank mit niedrigen Kosten, ohne auf optimale Dienstleistung verzichten zu müssen.
Der Nachrichtensender n-tv wollte von der FMH die beste Depot-Bank ausgewählt haben. Wir hatten uns entschlossen, unseren Depotbank-Vergleich dafür einzusetzen. Wir haben also sieben Monate lang für vier Musterkunden ein Ranking erstellt und das bei reiner Online-Nutzung und bei gemischter Nutzung. Wir wollten, dass der Sieger ein möglichst großes Angebotsspektrum abdeckt.
Erstaunlich war, dass für alle Musterkunden unterschiedliche Depot-Banken in der Spitzen zu finden sind. Dies zeigt, dass es sehr wichtig ist, sich die Bank für sein eigenes Anlageverhalten auszuwählen.
Im Vergleich sind 15 Bank enthalten.
Wer seine eigene beste Depot-Bank finden will, kann den Depotbank-Rechner auf unserer Seite nutzen.
Hier wird Wert darauf gelegt, dass das gut gefüllte Depot relativ günstig ist und kleinere Umschichtungen möglich sind. Dabei steht die Sicherheit der Anlageprodukte im Vordergrund.
Institute | Puntkzahl bei 100% Online-Aufträgen |
Puntkzahl bei 50% Online-Aufträgen |
Gesamtpunktzahl |
Netbank | 8 | 7 | 15 |
Targobank | 15 | 14 | 29 |
Wüstenrot Bank | 15 | 28 | 43 |
Postbank | 29 | 21 | 50 |
Stand: September 2011
Quelle: FMH-Finanzberatung
Hat ein Depot, nutzt dies aber eigentlich nur um Wertpapieranlagen zu deponieren. Einmal im Quartal überprüft er seine Anlageform und entscheidet dann über Veränderungen. Er legt aber mehr Wert auf ETFs, weil er Kosten sparen will und der Überzeugung ist, dass die aktiv verwalteten Fonds nicht mehr Rendite erwirtschaften. Andere Produkte wie Festgeld, Tagesgeld Giro muss die Bank nicht aufweisen, weil er überzeugt ist: Eine Bank kann nicht in allen Produkten Spitze sein.
Institut | Puntkzahl bei 100% Online-Aufträge |
Puntkzahl bei 50% Online-Aufträge |
Gesamtpunktzahl |
flatex | 7 | 7 | 14 |
maxblue | 15 | 14 | 29 |
ING-DiBa | 15 | 21 | 36 |
Stand: September 2011
Quelle: FMH-Finanzberatung
Er ist ein spontaner Entscheider und möchte schnell mit geringeren Beträgen auf Überlegungen und Informationen reagieren können. ETFs, Fonds- und Zertifikatssparpläne sind keine Produkte für ihn. Er benötigt eine große Vielfalt an Möglichkeiten. Bank sollte möglichst ein Tagesgeldkonto führen, um Gelder gut verzinst parken zu können.
Institut | Puntkzahl bei 90% Online-Aufträge |
Puntkzahl bei 100% Online-Aufträge |
Gesamtpunktzahl |
DAB bank AG | 7 | 14 | 21 |
Postbank | 21 | 7 | 28 |
maxblue | 14 | 21 | 35 |
Stand: September 2011
Quelle: FMH-Finanzberatung
Hat ein Depot, nutzt dies aber eigentlich nur um seine aktiv gemanagten Fonds und Fondssparpläne zu deponieren. Ein- bis dreimal im Quartal überprüft er seine Anlageform und entscheidet dann über Veränderungen. Diese Bank soll auch Tagesgeld anbieten und gleichzeitig ein kostenloses Girokonto führen. Er möchte möglichst alles bei einer Bank haben.
Institut | Puntkzahl bei 100% Online-Aufträge |
Puntkzahl bei 50% Online-Aufträge |
Gesamtpunktzahl |
Wüstenrot Bank | 7 | 14 | 21 |
Netbank | 21 | 7 | 29 |
ING-DiBa | 14 | 21 | 35 |
Stand: September 2011
Quelle: FMH-Finanzberatung