Die FMH-Finanzberatung hat die Jugendkonten der Geschäftsbanken, großer Sparkassen und des Berliner Bankenmarktes unter die Lupe genommen. Für die Wertung wurden fünf Kategerien gebildet.
Die FMH-Finanzberatung hat die Jugendkonten der Geschäftsbanken, großer Sparkassen und des Berliner Bankenmarktes unter die Lupe genommen. Für die Wertung wurden fünf Kategerien gebildet.
Wichtig war uns, dass das Jugendkonto möglichst kostengünstig geführt werden kann, eine Guthabensverzinsung vorhanden ist und dass das Konto über eine inzwischen auch für Jugendliche sinnvolle Kreditkarte mit möglichst vielen praktischen Versicherungen ausgestattet ist.
Die Angebote wurden in fünf Kategorien unterteilt und dann wurde jede Kategorie einzeln gewertet.
Maximal mögliche Punktzahl war 25 Punkte
Bankname | Kontobezeichnung | Gesamtpunkte |
Berliner Bank | BB Magic Young | 24 |
Sparda-Bank Berlin eG | Jugendgiro | 18 |
Berliner Sparkasse | Startkonto | 17 |
mbs in Potsdam | Cash-Xtra | 17 |
Berliner Sparkasse | Girokonto Comfort | 16 |
SEB Bank | Giro Start | 15 |
Commerzbank | Startkonto | 14 |
Hamburger Sparkasse | Haspa Joker Unicus | 13 |
1822direkt | 1822direkt young giro | 12 |
Berliner Volksbank | Startkonto | 10 |
Hamburger Sparkasse | Haspa Joker Intro | 8 |
HypoVereinsbank | Willkommenskonto Young | 5 |
HypoVereinsbank | Plus Start | 5 |
Postbank | Giro start direkt | 5 |
Deutsche Bank | Das junge Konto | 3 |
Frankfurter Sparkasse | Privatkonto Young | 3 |
Targobank / Citibank | Starterkonto | 1 |
Targobank / Citibank | Giro für Studenten | 1 |
Auswertung: 2009
Quelle: FMH-Finanzberatung